Baker Hughes meldete ein starkes drittes Quartal, das von der steigenden Nachfrage nach Flüssigerdgas (LNG) angetrieben wurde, mit einem jährlichen Anstieg der Aufträge um 23 % und einem Rekordauftragsbestand von 32,1 Mrd. USD. Während der Nettogewinn um 20 % zurückging, verzeichneten der freie Cashflow und der operative Cashflow ein deutliches Wachstum im dritten Quartal. Das Unternehmen hob gasbezogene Projekte wie Rio Grande LNG und Port Arthur Phase 2 als Haupttreiber hervor. Der Bereich Ölfelddienstleistungen verzeichnete eine geringere Aktivität, aber die starken Margen der Sparte Industrie- und Energietechnik zeigten die Widerstandsfähigkeit des Portfolios inmitten der allgemeinen Marktherausforderungen.